Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung  
nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)1.
Verantwortlicher  
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website und innerhalb der angebotenen digitalen Plattformen und Apps ist:
SN-1 Assets GmbH  
Königstraße 27  
70173 Stuttgart  

Deutschland  Vertreten durch den Geschäftsführer: Alexander Hahn  
Telefon: +49 (0)711 490 50 299
E-Mail: info@sn1-assets.de  

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung  
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.  
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG).

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.  
Die Verarbeitung erfolgt grundsätzlich nur, soweit sie zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, App oder vertraglich vereinbarten Leistung erforderlich ist.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung  
a) Beim Besuch der Website  
Beim Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet.  
Diese werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.

Erfasst werden insbesondere:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,  
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,  
- Name und URL der abgerufenen Datei,  
- Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),  
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.  

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,  
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,  
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,  
- zu administrativen Zwecken.  

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.  
Unser berechtigtes Interesse folgt aus den vorgenannten Zwecken.  

b) Bei Nutzung unserer Community-/App-Plattform  
Im Rahmen der Registrierung und Nutzung der angebotenen Community-App oder Online-Plattform werden personenbezogene Daten verarbeitet, die zur Erstellung eines Benutzerkontos, zur Kommunikation und zur Nutzung der bereitgestellten Funktionen erforderlich sind.  

Hierzu zählen insbesondere:
- Vor- und Nachname,  
- E-Mail-Adresse,  
- Benutzername,  
- ggf. Profilbild,  

- Aktivitäten innerhalb der App (z. B. Beiträge, Kommentare, Lernfortschritt, Gamification-Punkte).  Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung der vertraglich geschuldeten Leistungen verarbeitet.  
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb).

4. Weitergabe von Daten  
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),  
- die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),  
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),  
- oder die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).  Beispielhafte Empfänger können Hosting-Anbieter, E-Mail-Provider oder App-Store-Betreiber (Apple, Google) sein.

5. Datenverarbeitung im Auftrag  
Sofern personenbezogene Daten im Auftrag verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO).  
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf dokumentierte Weisung des Kunden, unter Einhaltung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOM).

6. Speicherung und Löschung  
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.  
Nach Fortfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

7. Datensicherheit  
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.  
Alle Verbindungen erfolgen verschlüsselt (SSL/TLS).  
Zugriffsrechte sind auf berechtigte Personen beschränkt.

8. Cookies und Tracking  
Unsere Website und App verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.  
Notwendige Cookies sind technisch erforderlich und werden ohne Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).  
Optionale Cookies (z. B. Analyse oder Marketing) werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).  
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Management-Tool widerrufen.

9. Rechte der betroffenen Personen  
Sie haben gemäß Art. 15 ff. DSGVO jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die gespeicherten Daten,  
- Berichtigung unrichtiger Daten,  
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),  
- Einschränkung der Verarbeitung,  
- Widerspruch gegen die Verarbeitung,  
- Datenübertragbarkeit,  
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.  Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
info@sn1-assets.de  Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), z. B. beim Landesbeauftragten für den Datenschutz Baden-Württemberg.  

10. Auftragsverarbeitung für Kunden  
Sofern Kunden eigene Nutzer über die Plattform verwalten, handeln diese als Verantwortliche im Sinne der DSGVO.  
Die SN-1 Assets GmbH ist in diesem Fall Auftragsverarbeiter und verpflichtet sich zur Umsetzung aller datenschutzrechtlichen Pflichten, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.  

11. Einsatz von Drittanbietern  
Zur Bereitstellung der Services werden ggf. externe Dienstleister eingesetzt, etwa:
- Cloud- und Hosting-Anbieter mit Serverstandort in der EU,  
- Zahlungsdienstleister (bei kostenpflichtigen Funktionen),  
- Kommunikationsanbieter (z. B. E-Mail, Push-Dienste).  
Mit allen Anbietern bestehen datenschutzkonforme Verträge.  

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung  
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen der Rechtslage, des Dienstes oder der Datenverarbeitung angepasst werden.  
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.

13. Fragen zum Datenschutz  
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten oder direkt an:SN-1 Assets GmbH  
Datenschutzbeauftragter  
Königstraße 27  
70173 Stuttgart  
E-Mail: datenschutz@sn1-assets.de  
Standort: Stuttgart  
Gerichtsstand: Stuttgart  
Anwendbares Recht: Deutsches Recht